Manches ist einzigartig. So wie Furnier.
Furnier ist einzigartig
Furnier ist Holz in seiner attraktivsten Form und mitunter das Edelste, was man aus diesem Werkstoff erzeugen kann. Jede Holzart besitzt ihre charakteristischen Merkmale und jede Holzmaserung erzählt eine interessante Geschichte. Und daher sieht man auch in jedem Furnier seinen natürlichen Ursprung. So wie sich kein Fingerabdruck auf der ganzen Welt gleicht, so gleicht kein Furnierblatt dem anderen.
Eine ganze Welt auf einen Klick
Möbel, Schmuck, Bücher – alles kann seit Jahren im Internet bestellt werden. Bei der JAF-Gruppe mit Stammsitz in Stockerau auch Furniere. Statt kilometerweit zum Händler zu fahren, kommt das Lager zum Kunden: Jeder Furnier-Verarbeiter - wie etwa Tischler und Architekten - kann am Bildschirm das gesamte Sortiment begutachten und anschließend ganze Stämme oder einzelne Bünde direkt online bestellen – weltweit per Mausklick, 24 Stunden täglich.



Gesucht. Gefunden. Bestellt.
Der Webshop von JAF ist eine kleine Revolution: Auf www.veneer-world.com können 12 Millionen Quadratmeter Furniere, 190 Holzarten und rund 1,2 Millionen Furnieroberflächen fachlich begutachtet werden. Jede Vorder- und Rückseite wird in hochaufgelösten Bildern gezeigt. Eine sekundenschnelle Abfrage sämtlicher Bilder wird durch das Setzen von verschiedenen Filtern möglich: beispielsweise für Herkunft, Holzart, Farbe oder Länge. Entsprechend der Suchkriterien werden die Ergebnisse in einer Übersicht angezeigt.
Eine Lupenfunktion geht in die Tiefe und zeigt die Individualität der Furniere im Detail. Auf diese Weise lässt sich die genaue Struktur jedes einzelnen Bundes erkennen und beurteilen. Dadurch können wir bei der Lieferung garantieren: „Überraschung ausgeschlossen“. Innerhalb kürzester Zeit erhalten unsere Kunden dann ein Angebot mit Preisauskunft.
Wo Sie auch sind – die Veneer World ist bei Ihnen: Zurückgelegte Kilometer auf der Straße, E-Mails mit großen Bilddateien und lange Downloadzeiten sind Vergangenheit – was eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Neben einer unkomplizierten Bestellmöglichkeit von Furnieren ist zudem auch ein einmaliges Präsentationsmittel für Tischler und Architekten entstanden: Diese können beispielsweise bei einem Abendtermin mit den künftigen Möbelbesitzern in die digitale Welt der Furniere eintauchen und die gewünschte Oberfläche aussuchen.
Im Privatkunden-Shop ist der Zugang frei. Dort können Sie kleinere Mengen kaufen und erhalten das Furnier auch blattweise. Sie zahlen einfach und unkompliziert mit Kreditkarte und erhalten Ihre Lieferung per Lieferdienst zugestellt. Gewerbekunden erhalten den Zugangscode per E-Mail an service@veneer-world.com. Die Freischaltung kann auch durch einen JAF-Berater erfolgen.



Eigene Furniererzeugung bei J.F.FURNIR
Die Reise der Furniere in den digitalen Webshop beginnt in Rumänien. Genauer gesagt in Braşov (Kronstadt), dem europäischen Eldorado für Laub- und Nadelhözer: Dort betreibt die JAF-Gruppe seit 2007 unter dem Namen J.F.FURNIR ein eigenes Säge- und Furnierwerk.
Auf dem 10 000 m² großen Holzlagerplatz stapelt sich edles Rundholz in nahezu jeder Holzart und Qualität – großteils aus Europa, aber auch aus Afrika, Asien, Nord- und Südamerika. Rund 30 000 Festmeter Hölzer werden hier jährlich auftragsbezogen für Kunden weiterverarbeitet.
Das technische Herzstück
Anlagentechnik am modernsten Stand findet sich in allen Bereichen: Zu Beginn sämtlicher Produktionsabläufe im Werk präsentiert sich die Hochleistungsbandsäge von Bongioanni („1600“). In der top-modernen Thermokammer wird Schnittholz durch hohe Temperaturen bei gleichzeitiger Sauerstoffreduktion veredelt – und so für den bewitterten Außenbereich haltbar gemacht.
Qualität in Technik und Know-how
Die hervorragende Lage des Werks im waldreichen Transsylvanien ist ein absoluter Pluspunkt. Aber auch die Qualifikation der rund 350 Mitarbeiter spricht für sich: In Braşov ist auch der Sitz der „Universität Transilvania“ mit einem speziellen Ausbildungszweig für Holztechnologie und Holzdesign. Eine gute Basis, um eine konstant hohe Produkt- und Servicequalität garantieren zu können.